Die Exportseite zeigt alle konfigurierten Exporteinstellungen an, einschließlich ihrer Aktivierung. Von hier aus können Benutzer:
Vorhandene Exportkonfigurationen anzeigen und verwalten
Neue Exportverbindungen erstellen (z. B. zu Infor, Infor & IDM, Webhook oder SFTP)
Vorhandene Exportkonfigurationen bearbeiten oder löschen
Wo finde ich es
Sie finden es unter: Einstellungen → Dokumentenverarbeitung → Export
Verwendung der Exportseite
Wenn Sie die Exportseite öffnen, sehen Sie eine Liste aller vorhandenen Exportkonfigurationen.
Jede Zeile in der Liste zeigt an:
Statusanzeige
Grün bedeutet, dass der Export aktiv ist
Rot bedeutet, dass der Export deaktiviert ist
Name – der Name der Exportkonfiguration
Dokumententyp – der Typ des Dokuments, für das der Export konfiguriert ist
Unterorganisation – wenn der Export auf eine spezifische Unterorganisation beschränkt ist
Exportmethode – wohin das Dokument gesendet wird (z. B. Infor, IDM, SFTP)
Aktionen – Schaltflächen zum Bearbeiten, Löschen oder Aktivieren/Deaktivieren der Konfiguration
Wichtige Regeln für Exportkonfigurationen
Für jeden Dokumententyp innerhalb einer bestimmten Organisation oder Unterorganisation gelten die folgenden Regeln:
Sie können nur einen aktiven Infor-Export haben
Sie können nur einen aktiven Nicht-Infor-Export haben (z. B. Webhook, SFTP)
Es ist jedoch möglich:
Einen aktiven Infor-Exportundeinen aktiven Nicht-Infor-Export gleichzeitig für denselben Dokumententyp zu haben
Unterschiedliche Exportkonfigurationen für verschiedene Unterorganisationen zu haben — zum Beispiel einen Infor-Export für Sub-Org A und einen anderen Infor-Export für Sub-Org B
Erstellen eines neuen Exports
Um einen neuen Export zu erstellen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu".
Wählen Sie den Exporttyp aus, den Sie konfigurieren möchten (z. B. Infor, IDM, SFTP).
Füllen Sie die erforderlichen Felder basierend auf dem Exporttyp aus.
Speichern Sie die Konfiguration.
Exportoptionen
Webhook
Webhook
Feldbeschreibungen
Titel Der Name der Exportkonfiguration. Dies wird in der Exportliste angezeigt.
Unterorganisation(optional) Ein Dropdown mit allen verfügbaren Unterorganisationen.
Wenn leer gelassen: gilt für die Hauptorganisation.
Wenn ausgewählt: gilt der Export nur für die ausgewählte Unterorganisation.
Dokumententyp Dropdown-Liste aller verfügbaren Dokumententypen. Dies bestimmt, auf welchen Dokumenttyp diese Exportkonfiguration angewendet wird.
Export-URL Die Ziel-URL, wohin das Dokument exportiert werden soll.
SFTP
SFTP
Feldbeschreibungen
Titel Der Name der Exportkonfiguration. Dies wird in der Exportliste angezeigt.
Unterorganisation(optional) Ein Dropdown mit allen verfügbaren Unterorganisationen.
Wenn leer gelassen: gilt für die Hauptorganisation.
Wenn ausgewählt: gilt der Export nur für die ausgewählte Unterorganisation.
Dokumententyp Dropdown-Liste aller verfügbaren Dokumententypen. Dies bestimmt, auf welchen Dokumenttyp diese Exportkonfiguration angewendet wird.
Benutzername Der Benutzername, der zur Authentifizierung gegen den SFTP-Server verwendet wird.
Passwort Das entsprechende Passwort für das SFTP-Konto. Stellen Sie sicher, dass das Konto Schreibzugriff auf den angegebenen Ordner hat.
Server-URL Der Hostname oder die IP-Adresse des Ziel-SFTP-Servers.
Port Der Port, der zur Verbindung mit dem SFTP-Server verwendet wird.
Ordner Der Pfad auf dem SFTP-Server, wohin Dokumente hochgeladen werden sollen (z. B. /eingehend/rechnungen/). Muss existieren und beschreibbar sein.
XSLT-Datei (Optional)
Die XSLT-Datei ermöglicht die Transformation des Standard-DocBits-Exportformats.
Wann zu verwenden: Nur wenn das empfangende System eine andere Struktur oder spezifische Formatierung erfordert, die sich vom Standard-DocBits-Format unterscheidet.
Leer lassen, wenn das Standardexportformat den Anforderungen entspricht.
Infor-Export nach SFTP
Infor-Export nach SFTP
Feldbeschreibungen
Titel Der Name der Exportkonfiguration. Dies wird in der Exportliste angezeigt.
Unterorganisation(optional) Ein Dropdown mit allen verfügbaren Unterorganisationen.
Wenn leer gelassen: gilt für die Hauptorganisation.
Wenn ausgewählt: gilt der Export nur für die ausgewählte Unterorganisation.
Dokumententyp Dropdown-Liste aller verfügbaren Dokumententypen. Dies bestimmt, auf welchen Dokumenttyp diese Exportkonfiguration angewendet wird.
Ordner Der Pfad auf dem SFTP-Server, wohin Dokumente hochgeladen werden sollen (z. B. /eingehend/rechnungen/). Muss existieren und beschreibbar sein.
SMB
SMB
Feldbeschreibungen
Titel Der Name der Exportkonfiguration. Dies wird in der Exportliste angezeigt.
Unterorganisation(optional) Ein Dropdown mit allen verfügbaren Unterorganisationen.
Wenn leer gelassen: gilt für die Hauptorganisation.
Wenn ausgewählt: gilt der Export nur für die ausgewählte Unterorganisation.
Dokumententyp Dropdown-Liste aller verfügbaren Dokumententypen. Dies bestimmt, auf welchen Dokumenttyp diese Exportkonfiguration angewendet wird.
Benutzername Der Benutzername, der zur Verbindung mit dem SMB-Share verwendet wird.
Passwort Das entsprechende Passwort für die SMB-Authentifizierung.
Server-URL Die Adresse des SMB-Servers.
Port Portnummer, die zum Zugriff auf den SMB-Share verwendet wird.
Ordner Der Ordnerpfad innerhalb des SMB-Shares, wohin Dokumente gespeichert werden sollen (z. B. /eingehend/rechnungen/). Muss existieren und beschreibbar sein.
JPL-Mapping-Datei (Optional)
Die JPL-Datei wird verwendet, um eine Transformation der exportierten Daten vorzunehmen, bevor sie in den SMB-Share geschrieben werden.
Wann zu verwenden: Nur wenn die exportierten Dokumentendaten angepasst werden müssen, um dem externen Format oder den Systemerwartungen zu entsprechen.
Leer lassen, wenn keine Transformation erforderlich ist.
Infor IDM
Infor IDM
Feldbeschreibungen
Titel Der Name der Exportkonfiguration. Dies wird in der Exportliste angezeigt.
Unterorganisation(optional) Ein Dropdown mit allen verfügbaren Unterorganisationen.
Wenn leer gelassen: gilt für die Hauptorganisation.
Wenn ausgewählt: gilt der Export nur für die ausgewählte Unterorganisation.
Dokumententyp Dropdown-Liste aller verfügbaren Dokumententypen. Dies bestimmt, auf welchen Dokumenttyp diese Exportkonfiguration angewendet wird.
ION-Mapping-Datei Wählen Sie eine Mapping-Datei aus dem Dateimanager aus.