DocBits- IDP for Infor ERP
HomeAppStatusAPI
🇩🇪 Deutsch
🇩🇪 Deutsch
  • Grundlagen und Ăśberblick
    • DocBits
      • Hauptmerkmale von DocBits
    • Architektur
      • DocBits Infor On-Premise-Kunde
      • Zertifizierungen
    • Infor Infrastruktur
    • Release-Notizen
  • Endnutzer und Partner Bereich
    • Endbenutzer Abschnitt
      • Dashboard
        • Dashboard-Tools
        • DokumentenzusammenfĂĽhrung
        • Dokumentenstatus
        • Dokumente filtern
        • Ăśbersicht der hochgeladenen Dokumente
        • Aufgabenzähler
        • Validierte extrahierte Felder
        • Dokument-Flow
        • Best Practice
        • Tastenkombinationen
      • Aufgaben
      • Advance Shipment Dashboard
      • Dashboard fĂĽr Bestellungen
      • Dashboard fĂĽr Rechnungen
      • Shipment Order Dashboard
      • Benutzerkonfigurationsoptionen
      • AI-Tabelle
        • AI-Tabellen-Tags
      • Validierungsbildschirm
        • Unscharfe Daten
        • QR-Codes
        • Tastenkombinationen
      • Zweck und Verwendung
      • Bestellabgleich
        • Automatischer Bestelldatenabgleich
        • Lieferanten-Artikelnummern-Zuordnung
        • Tastenkombinationen
      • Buchhaltung fĂĽr Kostenrechnungen und indirekte Verkäufe
      • Wie man Dokumente importiert
        • FTP
        • Manueller Import
        • Webhook
        • E-Mail
          • IMAP
          • OAuth Office365
      • Technischer Support in DocBits
        • Ticket erstellen
        • Hilfe-Symbole
      • Kurs
        • EinfĂĽhrung
        • Dashboard
        • Validierte Dokumente
        • AI-Tabelle
        • Master-Bestellabgleich mit DocBits
      • Unser Dokumenten-Prioritätssystem
      • Lieferantenportal
        • Lieferantenregistrierung
        • Lieferantenstatus
      • Ressourcen und Support
        • Benutzersupport
    • Partnerbereich
      • Rechnungsautomatisierungstests mit DocBits
  • Administration und Einrichtung
    • Einstellungen
      • Globale Einstellungen
        • Firmeninformationen
        • Gruppen, Benutzer und Berechtigungen
          • Benutzer
            • Benutzerdetails bearbeiten
            • Admin-Privilegien
          • Unterorganisationen
            • Wie man eine Unterorganisation erstellt
          • Gruppen und Berechtigungen
            • Zweck und Verwendung
            • Gruppen hinzufĂĽgen/bearbeiten
            • Berechtigungen aktivieren
            • Zugangskontrolle
            • Fehlerbehebung
        • Best Practices
        • Integration
          • API-SchlĂĽssel
          • API-Aufrufe und Beispiele
          • API-SchlĂĽsselverwaltung
          • Konfiguration von Single Sign-On (SSO)
          • Konfiguration des Identitätsdienstanbieters
          • Best Practices
          • Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
        • Dokumenttypen
          • Layout Manager
            • Navigieren im Layout-Manager
          • Document Sub Types
          • Table Columns
          • Fields
            • HinzufĂĽgen und Bearbeiten von Feldern
          • Model Training
          • Regex
          • Script
          • EDI
          • Weitere Einstellungen
            • Zweck und Verwendung
            • Best Practices
            • Fehlerbehebung
            • Erkennung von doppelten Dokumenten
            • Genehmigungsstempel
            • Lieferantenartikelnummernkarte - Administrationsdokumentation
            • Einstellungen zur Toleranz von Bestellungen / Zusätzliche Toleranz fĂĽr Bestellungen
            • Bestellung deaktivieren Status
            • Auftragstabelle im Layout-Builder
            • Automatische PrĂĽfung auf PO-Aktualisierungen
            • Berechnung des PO-Einzelpreises
            • Export nicht ĂĽbereinstimmender PO-Zeilen
          • e-docs
            • e-SLOG 1.6 und 2.0
        • Email Notification
        • Custom Filters
        • Integration
          • API Calls and Examples
        • Dashboard
      • Dokumentenverarbeitung
        • Dokumentenablauf
        • Import
        • Regelmanager
        • Ocr Settings
        • Klassifizierung und Extraktion
          • Tabellenextraktion fĂĽr Kostenelemente
          • Automatische Erfassung des Steuercodes
        • Master Data Lookup
        • List Of Values
        • Export
        • Module
          • Anmerkungsmodus
          • Approval Before Export
          • Doc Scan
          • Doc Script
          • IDM ACL Updater
          • Swiss QR Code
        • Entscheidungsbäume
      • Log Einstellungen
        • Aufgabenverwaltung
        • Daten Synchronization
      • API Lizenzen
      • Lieferanten Einstellungen
        • Generelle Lieferanten Einstellungen
        • Email Vorlagen editieren
        • Export Konfiguration fĂĽr Lieferanten Portal M3
      • Cache Management
    • Workflow
      • When
        • Card description
        • Document Operator for Sub-Organizations
        • Document Type Operation
      • And
        • Assigned User Condition
        • Checkbox Field Condition
        • Checkbox
        • Combined Price of Quantity Difference
        • Compare two fields
        • Compare with Purchase Order
        • Confirmed Delivery Date
        • Docfield is
        • Document Field Comparison
        • Document Field
        • Document Status Condition List
        • Document Type Operation one of
        • In Order Confirmation Purchase Order
        • Single Assigned User Condition
        • Single Document Status Condition
        • Supplier on Invoice
        • Text in field
        • Unit Price Combined with Fields
      • Then
      • Workflow Description: Conditional Export Trigger
      • Workflow Documentation
      • Standard Workflow
        • Above Max Amount
        • Cost Invoice - Export
        • Less than Max Amount
        • Purchase Invoice - 2nd Approval Quantity Export
        • Purchase Invoice - 2nd Approval Quantity
        • Purchase Invoice - 2nd Approval Unit Price Export
        • Purchase Invoice - 2nd Approval Unit Price
      • Material Ordering and Processing Workflow
    • Setup
      • Document Types
        • EDI Data Transformation Process
        • Layout Builder
        • Origin Layouts
        • Regex Manager
      • Document Training
        • Training Header Fields
        • Training Line Fields/Table Training
          • Adding New Columns
          • Advanced Settings
          • Defining Tables and Columns
          • Grouping Function
          • Manual Row Selection
          • Mapping Columns
          • Save and Delete Rules
      • Testing
        • PO Matching
        • Auto Accounting
          • LN
          • M3
      • Lieferantenportal
      • WatchDog Installation
      • SSO Configuration
  • Infor Integration und Konfiguration
    • Importing Master Data
      • Field Mappings
      • LN
        • Auto Accounting
        • Suppliers and Purchase Orders
        • Tax Codes
      • M3
        • Auto Accounting
        • Suppliers and Purchase Orders
        • Tabellenextraktion fĂĽr Kostenelemente
    • Exporting in DocBits
      • Export Module
    • Exporting to INFOR
      • Creating a BOD Mapping File
      • Erstellen einer IDM-Mapping-Datei
      • Creating an ION API Endpoint
      • Creating an ION API File
      • Export to M3 Mapping (API)
      • Exporting to IDM
      • M3
        • M3 Configuration
      • LN
        • Exportieren von Steuercodes nach LN
        • LN Configuration
  • erweiterte funktionen und werkzeuge
    • Scripting in DocBits
      • Calculating Total Charges Script for Docbits
      • Calculating Total Charges Script for Docbits
      • Delete lines with empty quantity and amount
      • Formatting Export Certificate Reference Numbers Script for Docbits
      • Funktionen
      • Generating Extended Invoice Numbers Script for Docbits
      • Generating Extended Invoice Numbers Script for Docbits
    • Postman for DocBits
    • Importieren von Lieferanten- und Bestelldaten in DocBits aus CSV-Dateien
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Edit on GitHub
Export as PDF
  1. Administration und Einrichtung
  2. Einstellungen
  3. Dokumentenverarbeitung

Module

PreviousExportNextAnmerkungsmodus

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

  • Automatische Buchhaltung: DocBits bietet automatisierte Buchhaltungsfunktionen, die den Prozess der Abwicklung von Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Bestellungen (POs) und anderen Dokumenten vereinfachen.

  • M3 Integration: Integration mit M3, einer ERP-Softwarelösung, die eine nahtlose Interaktion zwischen DocBits und M3 fĂĽr eine verbesserte Dokumentenverwaltung und -verarbeitung ermöglicht.

  • PO-Dashboard: Ein zentrales Dashboard innerhalb von DocBits, das speziell zur Verwaltung und Ăśberwachung von Bestellungen entwickelt wurde und Einblicke und Analysen fĂĽr effizientes Tracking und Entscheidungsfindung bietet.

  • Versandauftrags-Dashboard: Ă„hnlich wie das PO-Dashboard konzentriert sich dieses Feature auf die Verwaltung und Ăśberwachung von Versandaufträgen und erleichtert reibungslose Logistikoperationen.

  • Dashboards v2: Eine aktualisierte Version der Dashboard-Benutzeroberfläche, wahrscheinlich mit verbesserter Benutzererfahrung und zusätzlichen Funktionen fĂĽr eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.

  • Erweitertes Versandauftrags-Dashboard: Ein spezialisiertes Dashboard fĂĽr die fortgeschrittene Ăśberwachung und Verwaltung von versandbezogenen Aktivitäten, das tiefere Einblicke und Funktionalitäten bietet.

  • Lieferantenportal: Ein Portal innerhalb von DocBits, das Lieferanten gewidmet ist und es ihnen ermöglicht, mit dem System zu interagieren und zusammenzuarbeiten, um die Kommunikation und Effizienz in der Lieferkette zu verbessern.

  • Workflow-Builder: Ein Tool zum Erstellen und Anpassen von Workflows innerhalb von DocBits, das es Benutzern ermöglicht, spezifische Prozesse zu definieren und die Dokumentenverarbeitung gemäß ihren individuellen Geschäftsanforderungen zu automatisieren.

  • Layout-Builder: Ermöglicht es Benutzern, das Layout von Dokumenten innerhalb von DocBits zu entwerfen und anzupassen, um die Einhaltung von Branding- und Benutzerfreundlichkeitsstandards sicherzustellen.

  • Annotation-Modus: Ein Feature, das es Benutzern ermöglicht, Dokumente direkt innerhalb der DocBits-Benutzeroberfläche zu annotieren und zu markieren, um die Zusammenarbeit und RĂĽckmeldung zu erleichtern.

  • Bericht anzeigen: Funktionalität zum Generieren und Anzeigen von Berichten innerhalb von DocBits, die Einblicke und Analysen zu verschiedenen Aspekten der Dokumentenverarbeitung und -verwaltung bieten.

  • Modelle & Labels: Tools zur Definition und Konfiguration von Dokumentenerkennungsmodellen und -labels innerhalb von DocBits, um die Genauigkeit und Effizienz bei der Dokumentenverarbeitung zu verbessern.

  • Dokumentskript: Wahrscheinlich ein Feature zum Skripten und Automatisieren spezifischer Aktionen oder Prozesse im Zusammenhang mit der Dokumentenverarbeitung innerhalb von DocBits.

  • Dokumentscan: Fähigkeit zum Scannen physischer Dokumente und Importieren in DocBits zur digitalen Verarbeitung und Verwaltung.

  • QR-Code-Extraktion: Ein Feature zur Extraktion von Informationen aus in Dokumenten eingebetteten QR-Codes, um die automatisierte Datenerfassung und -verarbeitung zu ermöglichen.

  • Benutzerdefinierte Stammdateien: Ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Stammdateifelder und -attribute innerhalb von DocBits zu definieren und zu verwalten, um das System an ihre spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen.

  • Aufgaben & Benachrichtigungen: Funktionalität zur Verwaltung von Aufgaben und zum Empfangen von Benachrichtigungen innerhalb von DocBits, um eine rechtzeitige Aktion und Kommunikation in Bezug auf Dokumentenverarbeitungsaktivitäten sicherzustellen.

  • IDM ACL-Updater: Dieses Modul befasst sich wahrscheinlich mit der Aktualisierung und Verwaltung von Zugriffskontrollisten (ACLs) innerhalb von DocBits, um angemessene Berechtigungen und Sicherheit fĂĽr den Dokumentenzugriff und -handling zu gewährleisten.