On-Premise Ausführungsablauf
Für Kunden, die den DocBits Operator lokal ausführen, beschreibt die folgende Sequenz, wie ein verarbeitetes Dokument einen Operator-Prompt über den lokalen DocBits-Agenten auslöst und ausführt.
Dokumenten-Upload & Verarbeitung Ein Dokument wird in DocBits hochgeladen und durchläuft die Standardverarbeitung (Extraktion, Validierung, usw.).
Workflow-Auslöser Nach Abschluss der Verarbeitung bewertet ein konfigurierter Workflow in DocBits seine Auslösebedingungen. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, erstellt der Workflow eine neue Operator-Aufgabe.
Aufgabenerstellung & -versand
Der Workflow sendet den Skripttext, Variablen, Max-Schritte, Max-Wiederholungen als Aufgaben-Payload an den gemeinsamen Arbeitspool.
Agent-Polling-Schleife
Ein lokal installierter DocBits-Agent (installiert in der Kundenumgebung) überprüft alle 5 Minuten den Arbeitspool. Wenn keine Aufgaben gefunden werden, bleibt der Agent untätig und versucht es nach dem Intervall erneut.
Aufgaben-Ausführung
Wenn eine Aufgabe im Arbeitspool erscheint, ruft der Agent sie ab und beginnt mit der Ausführung.
Loggenerierung
Für jeden Schritt - Erfolg oder Misserfolg - zeichnet der Agent detaillierte Protokolle auf (Aktionen, Status, Zeitstempel). Nach Abschluss erstellt er das vollständige Protokoll und den endgültigen Status.
Ergebnisrückgabe & Anzeige
Der Agent sendet die Protokolle und den Status an DocBits zurück. Die Laufhistorie des ursprünglichen Workflows wird aktualisiert, und Benutzer können Details im Workflow-Protokoll-Tab überprüfen.
Was this helpful?