Schulung Linienfelder/Tabelle Schulung
Tabelle Schulung: Wann und wie man sie verwendet
DocBits verwendet standardmäßig eine KI-basierte Tabellenauswertung, die bei allen Lieferanten funktioniert. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle darüber benötigen, wie Zeilen für einen bestimmten Lieferanten extrahiert werden, können Sie Tabellenschulung verwenden, um die Struktur manuell zu definieren.
Wichtig: Lieferantenspezifische Schulung
Die Tabellenschulung ist spezifisch für jeden Lieferanten. Wenn Sie ein Tabellenlayout für einen Lieferanten schulen, gelten die Regeln nur für die Dokumente dieses Lieferanten. Andere Lieferanten werden weiterhin die KI-basierte Tabellenauswertung verwenden, es sei denn, sie werden separat geschult.
Wann sollten Sie die Tabellenschulung verwenden?
Verwenden Sie die Tabellenschulung nur, wenn das Layout des Dokuments stabil ist und Sie eine konsistente, hochwertige Extraktion sicherstellen möchten. Sie eignet sich am besten für Lieferanten, die:
Über ein festes Rechnungsformat im Laufe der Zeit verfügen.
Eine präzise Zuordnung von Zeilen zu bestimmten Feldern benötigen.
Hochvolumige Lieferanten sind, bei denen eine konsistente Automatisierung wertvoll ist.
Wann sollten Sie die Tabellenschulung nicht verwenden?
Vermeiden Sie die Verwendung der Tabellenschulung, wenn:
Der Lieferant häufig das Layout seiner Rechnung ändert (z. B. alle paar Monate).
Sie nicht regelmäßig Dokumente von diesem Lieferanten erhalten.
Die standardmäßige KI-Auswertung ohne manuelle Schulung gut genug funktioniert.
In solchen Fällen wäre es ineffizient und zeitaufwändig, die Tabelle wiederholt neu zu schulen.
Wie man sie verwendet:
Der Schulungsmodus wird verwendet, um DocBits beizubringen, wie Zeilen aus dem Layout eines bestimmten Lieferanten korrekt extrahiert werden.
Wenn Sie sich im Schulungsmodus befinden, definieren Sie:
Wo sich die Tabelle im Dokument befindet.
Welche Bereiche den einzelnen Spalten entsprechen (z. B. Menge, Beschreibung, Stückpreis).
Dieser Modus erstellt eine wiederverwendbare Extraktionsvorlage für diesen Lieferanten, sodass zukünftige Dokumente mit demselben Layout automatisch verarbeitet werden - keine erneute Schulung erforderlich.
Hauptmerkmale:
Zugeordnete Spalten sind schreibgeschützt - Sie können den Text nicht manuell ändern.
Sie können keine Zeilen hinzufügen oder löschen.
Der Fokus liegt auf der Zuordnung von Positionen, nicht auf der Korrektur von Werten.
Sobald Sie die Tabelle und ihre Spalten zugeordnet haben, klicken Sie auf "Regeln speichern", damit DocBits diese Schulung für ähnliche Dokumente desselben Lieferanten lernt und anwendet.
Der Korrekturmodus ermöglicht es Ihnen, Extraktionsfehler in den Tabellendaten des aktuellen Dokuments zu beheben. Er wird verwendet, wenn DocBits bereits versucht hat, die Tabelle zu extrahieren, aber die Ergebnisse kleine Korrekturen benötigen.
Verwenden Sie den Korrekturmodus, wenn:
Einige Werte fehlen oder falsch ausgerichtet sind.
Eine leere oder doppelte Zeile extrahiert wurde und entfernt werden muss.
Was Sie im Korrekturmodus tun können:
Werte in zugeordneten Spalten manuell anpassen (z. B. falsch platzierte Werte korrigieren).
Zeilen löschen, die nicht Teil der Tabelle sein sollten.
Zeilen hinzufügen, die bei der Extraktion vollständig übersehen wurden.
Was this helpful?