Weitere Einstellungen

Übersicht

Im Abschnitt "Weitere Einstellungen" finden Sie verschiedene Optionen zu einzelnen Dokumenttypen. Sobald eine Einstellung aktiviert ist, gilt sie nur für diesen spezifischen Dokumenttyp. Diese Seite bietet einen kurzen Überblick darüber, was jede Einstellung bewirkt.

So greifen Sie zu

  1. Navigieren Sie zu EinstellungenGlobale EinstellungenDokumenttypen.

  2. Wählen Sie den gewünschten Dokumenttyp aus und klicken Sie auf Weitere Einstellungen.

Tabelle Extraktion

  • Tabellenvalidierung überspringen: Ermöglicht das Umgehen des Standardvalidierungsprozesses für Tabellendaten. Diese Option ist nützlich in Szenarien, in denen eine flexible Datenverarbeitung erforderlich ist oder wenn bestimmte Validierungsschritte übersprungen werden können, um die Leistung während der Datenverarbeitung zu verbessern.

Erkennung von Duplikaten

In Überprüfung

  • Entwerfen des Überprüfungsformulars: Konfigurieren Sie das Layout der Überprüfungsformulare mit dem Layout-Ersteller. Dieses Layout bestimmt, wie Inhalte während des Dokumentenüberprüfungsprozesses präsentiert werden. Für detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Layout-Erstellers klicken Sie hier.

Ablehnen

  • Entwerfen Sie das Ablehnungsformular: Konfigurieren Sie das Layout mit dem Layout-Ersteller für das Ablehnungsformular, das während des Dokumentenüberprüfungsprozesses angezeigt wird. Für detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Layout-Erstellers klicken Sie hier.

PDF-Format exportieren

  • Dateiformat exportieren: Ermöglicht Ihnen, das PDF-Format anzugeben, das beim Export von Dokumenten verwendet werden soll.

Genehmigung

  • Erste Genehmigung: Stellt sicher, dass Dokumente genehmigt werden müssen, bevor sie aus dem System exportiert werden können. Sie können auch das Layout des Genehmigungsbildschirms mit dem Layout-Ersteller konfigurieren. Für detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Layout-Erstellers klicken Sie hier.

  • Vor dem Export genehmigen V2: Aktiviert Genehmigung V2, die die Verwendung von dynamischen Feldern anstelle von statischen unterstützt. Sie können auch das Layout des Genehmigungsbildschirms mit dem Layout-Ersteller anpassen. Für detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Layout-Erstellers klicken Sie hier.

  • Zweite Genehmigung: Fügt eine zusätzliche Genehmigungsebene für eine verbesserte Validierung und mehr Kontrolle über die Dokumentenverarbeitung hinzu. Sie können auch das Layout des Genehmigungsbildschirms mit dem Layout-Ersteller anpassen. Für detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Layout-Erstellers klicken Sie hier.

  • Genehmigungsstempel: Fügt dem Dokument einen Stempel hinzu, wenn es genehmigt wird.

  • Genehmigungsverlauf: Ermöglicht die Anzeige des Genehmigungsverlaufs sowohl im Genehmigungsbildschirm als auch in der Feldvalidierung.

Bestellung

  • PO-Tabelle im Layout-Builder: Ermöglicht die Einbeziehung von Bestelltabellen im Layout-Builder für angepasste Dokumentlayouts.

  • Automatische Prüfung auf PO-Aktualisierungen: Wenn aktiviert, zeigt das System einen visuellen Indikator im Bildschirm zur PO-Zuordnung an, um zu zeigen, wann eine Bestellung aktualisiert wurde, und fordert die Benutzer auf, die neuesten Informationen abzurufen.

  • Automatische Aktualisierung der PO-Daten: Aktivieren Sie dies, um die PO-Daten automatisch zu aktualisieren, wenn neue Daten verfügbar sind.

  • Status der verbrauchten Bestellposition: Diese Einstellung verbessert den Bestellnummer Abgleich-Bildschirm, indem Farbcodierung auf die Bestellnummerzeilen angewendet wird.

  • Berechnung des PO-Einzelpreises: Damit können Sie den PO-Einzelpreis anhand des Nettobetrags und der Menge berechnen, anstatt ihn zu extrahieren.

  • Bestellung: Schaltet um, ob das Dokument im Bildschirm zur PO-Zuordnung verarbeitet werden soll. Sie können auch angeben, auf welchem Mengenbegriff der Zuordnungsprozess basieren soll.

  • Nicht übereinstimmende PO-Zeilen exportieren: Diese Funktion steuert den Export von Bestellzeilen. Wenn deaktiviert, werden nur übereinstimmende Zeilen exportiert. Wenn aktiviert, werden alle Bestellzeilen exportiert, auch wenn sie nicht mit einer Auftragsbestätigungszeile übereinstimmen.

  • PO-Toleranzeinstellung: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Toleranzwerte für Menge und Einzelpreis festzulegen, um geringfügige Abweichungen zu berücksichtigen, ohne sie als Unstimmigkeiten zu kennzeichnen.

  • Zusätzliche PO-Toleranzeinstellung: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Toleranzwerte für Fracht, Gebühren und Steuern festzulegen, um geringfügige Abweichungen zu berücksichtigen, ohne sie als Unstimmigkeiten zu kennzeichnen.

  • Alternativer Export: Damit können Sie einen alternativen Export für spezifische Status festlegen.

  • PO-Deaktivierungsstatus: Ermöglicht es Ihnen, spezifische Status von der Berücksichtigung im Zuordnungsprozess auszuschließen.

  • Bereits übereinstimmende Zeilen ignorieren: Aktivieren Sie dies, um Zeilen zu überspringen, die bereits während eines neuen Zuordnungsprozesses übereinstimmt wurden.

  • Dokumentstatus für Einkaufsbestellung aktualisieren: Wenn aktiviert, wird die PO-Status-Spalte im Dashboard automatisch aktualisiert, wenn sich der Status der Bestellung ändert.

  • Lieferantenartikelnummernkarte: Eine Dienstprogrammeinstellung, die Lieferantenartikelnummern internen Artikelnummern zuordnet, um die Genauigkeit in der Bestands- und Bestellverwaltung sicherzustellen.

Last updated

Was this helpful?