Verbindung über ClickHouse
Wie man PowerBI konfiguriert
Dieser Leitfaden führt Sie durch die Verbindung von ClickHouse mit Power BI Desktop unter Verwendung des ODBC-Treibers. Es umfasst die Treiberinstallation, die ODBC-Konfiguration, die Integration von Power BI und die Einrichtung der Datenaktualisierung.
1. Installieren des ClickHouse ODBC-Treibers
Laden Sie den neuesten ClickHouse ODBC-Treiber herunter von:
Führen Sie den Installer aus und folgen Sie dem Einrichtungsassistenten.
2. Konfigurieren der ODBC-Datenquelle
Öffnen Sie den ODBC-Datenquellen-Administrator (64-Bit) über die Systemsteuerung oder die Windows-Suche.
Gehen Sie zum Register System-DSN und klicken Sie auf Hinzufügen.
Wählen Sie ClickHouse ODBC-Treiber aus der Liste und klicken Sie auf Fertig stellen.
Füllen Sie die erforderlichen Felder aus. Sie finden die notwendigen Informationen unter:
DocBits → Einstellungen → Dokumentenverarbeitung → Modul → KI-Dashboard → Direkter Zugriff auf ClickHouse
Erforderliche Felder:
Name: Ein Name für die Verbindung (z. B.
ClickHouse_Prod
)Beschreibung: Eine kurze Beschreibung für Ihre Referenz (optional)
Host: Kopieren Sie den Host-Wert von DocBits
Port: Kopieren Sie den Port-Wert von DocBits
Datenbank: Kopieren Sie den Datenbanknamen von DocBits
Benutzername: Kopieren Sie den Benutzernamen von DocBits
Passwort: Kopieren Sie das Passwort von DocBits
3. Verbindung von ClickHouse mit Power BI
Öffnen Sie Power BI Desktop.
Wählen Sie Daten abrufen → ODBC → Verbinden.
Wählen Sie aus der DSN-Liste Ihre konfigurierte Quelle aus (z. B.
ClickHouse_Prod
).Klicken Sie auf OK. Geben Sie bei Bedarf erneut Anmeldeinformationen ein.
4. Daten laden und transformieren
Im Navigator-Fenster durchsuchen und wählen Sie die Tabellen oder Ansichten zum Import aus.
Wählen Sie:
Laden: um direkt zu importieren
Daten transformieren: um Power Query für die Datenformung zu öffnen
5. Visualisieren Ihrer Daten
Verwenden Sie die Berichtsfläche, um Visualisierungen zu erstellen.
Ziehen Sie Felder, fügen Sie Filter hinzu, wählen Sie Diagrammtypen und verwenden Sie DAX-Ausdrücke nach Bedarf.
Nutzen Sie den Power Query Editor, um Ihre ClickHouse-Daten zu bereinigen oder zu pivotieren, bevor Sie Visuals erstellen.
PowerBI-Dokumentation: https://learn.microsoft.com/en-us/power-bi/
6. Geplante Aktualisierung aktivieren (Optional)
Hinweis: Erfordert Power BI Pro oder Premium + Gateway
Um Ihre Berichte mit ClickHouse synchron zu halten:
Veröffentlichen Sie Ihre
.pbix
-Datei in den Power BI Service.Installieren Sie das Power BI Gateway (Standardmodus) auf einem Rechner mit Netzwerkzugriff auf ClickHouse.
In Power BI Service:
Gehen Sie zu Ihrem Datensatz → Einstellungen → Geplante Aktualisierung
Ordnen Sie Ihre DSN zu und geben Sie Anmeldeinformationen ein
Weitere Informationen hier.
7. Beispiel-Dashboards & Datenansichten
Last updated
Was this helpful?