Der Layout-Manager ermöglicht es Administratoren, das Layout von Dokumententypen visuell zu konfigurieren und anzupassen, indem sie Eigenschaften für verschiedene Datenfelder und Gruppen innerhalb eines Dokuments festlegen. Diese Benutzeroberfläche hilft sicherzustellen, dass die Extraktionsmodelle und manuellen Dateneingabepunkte genau mit der Struktur des gescannten oder hochgeladenen Dokuments in DocBits übereinstimmen.
Gruppen und Felder:
Gruppen: Organisatorische Einheiten innerhalb eines Dokumententyps, die verwandte Felder kategorisieren (z. B. Rechnungsdetails, Zahlungsdetails). Diese können erweitert oder zusammengeklappt und so angeordnet werden, dass sie die logische Gruppierung im tatsächlichen Dokument widerspiegeln.
Felder: Einzelne Datenpunkte innerhalb jeder Gruppe (z. B. Rechnungsnummer, Zahlungsbedingungen). Jedes Feld kann angepasst werden, um festzulegen, wie Daten erfasst, angezeigt und verarbeitet werden.
Eigenschaften-Panel:
Dieses Panel zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Feldes oder der Gruppe an und ermöglicht eine detaillierte Konfiguration, wie z. B.:
Beschriftung: Die sichtbare Beschriftung für das Feld in der Benutzeroberfläche.
Feldname: Der technische Bezeichner, der im System verwendet wird.
Elementbreite in Prozent: Bestimmt die Breite des Feldes im Verhältnis zum Dokumentenlayout.
Tab-Index: Steuert die Reihenfolge der Navigation per Tabulatortaste.
Skript bei Änderung ausführen: Ob ein Skript ausgeführt werden soll, wenn sich der Feldwert ändert.
Beschriftung links anzeigen: Ob die Beschriftung links vom Feld oder darüber angezeigt wird.
Ist Textbereich: Gibt an, ob das Feld ein Textbereich sein soll, der größere Textmengen aufnehmen kann.
Modelltyp auswählen: Option zur Auswahl des Modelltyps, der die Extraktion dieses Feldes durchführt.
Feldlänge: Maximale Länge der Daten, die in diesem Feld akzeptiert werden sollen.
Verbotene Schlüsselwörter: Schlüsselwörter, die im Feld nicht erlaubt sind.
Vorlagen-Vorschau:
Zeigt eine Echtzeitvorschau, wie das Dokument basierend auf der aktuellen Layoutkonfiguration aussehen wird. Dies hilft sicherzustellen, dass das Layout der tatsächlichen Dokumentenstruktur entspricht und ist entscheidend für das Testen und Verfeinern des Dokumentenverarbeitungs-Setups.
Melden Sie sich bei DocBits an und navigieren Sie zu dem Bereich, in dem Sie den Layout-Manager verwenden möchten.
Diese Option finden Sie unter "Dokumenttypen verwalten".
Auswählen des Dokumenttyps:
Wählen Sie den Dokumenttyp aus, den Sie bearbeiten möchten.
Der Layout-Manager zeigt die Struktur dieses Dokumenttyps an.
Navigieren durch Gruppen und Felder:
Im Layout-Manager sehen Sie eine Baumstruktur, die die Gruppen und Felder des ausgewählten Dokumenttyps darstellt.
Sie können durch diese Struktur navigieren, um die Bereiche zu bearbeiten, die Sie möchten.
Hinweis: Wenn der Titel eines Feldes geändert wurde, müssen Sie das Feld im Layout-Builder löschen und erneut hinzufügen, damit die Änderungen wirksam werden.
Hinzufügen einer Gruppe oder eines Feldes:
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Gruppe erstellen", je nachdem, ob Sie eine neue Gruppe oder ein neues Feld hinzufügen möchten.
Geben Sie den Namen der neuen Gruppe oder des neuen Feldes ein und wählen Sie alle gewünschten Einstellungen aus, wie z.B. den Feldtyp (Text, Zahl, Datum usw.).
Wählen Sie die Gruppe oder das Feld aus, das Sie entfernen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" oder verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination (normalerweise "Entf" oder "Del").
Doppelklicken Sie auf die Gruppe oder das Feld, das Sie ändern möchten.
Ändern Sie alle gewünschten Eigenschaften, wie z.B. den Namen, die Position, die Größe oder die Einstellungen des Feldtyps.
Ziehen Sie Gruppen oder Felder per Drag & Drop, um ihre Reihenfolge zu ändern oder sie innerhalb oder außerhalb anderer Gruppen zu platzieren.
Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern, bevor Sie den Layout-Manager verlassen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie effektiv im Layout-Manager von DocBits navigieren und Gruppen sowie Felder innerhalb eines Dokumenttyps bearbeiten. Dies ermöglicht es Ihnen, die Struktur und das Erscheinungsbild Ihrer Dokumente entsprechend Ihren Bedürfnissen anzupassen.